PERAUGYMNASIUM ARCHIV • SCHULHOMEPAGE 1997 - 2014

PROJEKT GESUNDE SCHULE WHO
Unsere Schule nimmt seit 1993 am Modellversuch "Netzwerk gesundheitsfördernder Schulen" der WHO-Europa als einzige Allgemeinbildende Höhere Schule Österreichs teil.

Dieses Projekt wird vom Europa-Büro der Weltgesundheitsorganisation in Kopenhagen im Rahmen der Programme für vorbeugende Gesundheits- und Umwelterziehung durchgeführt. Für die deutschsprachigen Teilnehmer gibt es mit der "Kölner Empfehlung" eine gemeinsame Arbeitsunterlage. An der Universität Flensburg ist ein Projektunterstützungszentrum für Deutschland eingerichtet.

In Österreich nehmen Schulen verschiedener Typen aus allen Bundesländern teil, die nationale Betreuung erfolgt seitens des BM für Unterricht. Der Projektleiter und Koordinator der Einzelprojekte an unserer Schule ist Mag. Herwig Hilber.

Teilnehmende Schulen in Österreich:
Schule Schüler Lehrer Koordinator/in
Hauptschule , Max-Winter-Platz 2, 1020 Wien 211 35 Suminoski Elisabetha
HTBL u. VA, Technikerstraße 1, 2340 Mödling 2958 524 Reichtzer Thomas
Hauptschule, Schulgasse 7, 3170 Hainfeld 284 36 Hübner Johannes
VS "Europaschule", Ledergasse 35, 4020 Linz 191 26 Reindl Irmgard
Polytechn.Schule, Brandstetterstr.2, 4070 Eferding 72 11 Steiner Peter
HBL, Siedlungsstraße 11, 5202 Neumarkt a.W. 464   Meiche Hannelore
Bundeslehranstalt, Platz 138, 6870 Bezau   28 Brandstetter Cäcilia
BHAK/BHaSch, Schulgasse 2, 7400 Oberwart 398 50 Kropf Brigitte
Vollksschule, Haus-Nr. 1, 8265 Großsteinbach 54 7 Retter Hildegard
Landesberufsschule, Feldgasse 3, 8330 Feldbach 1080 33 Kloiber Brigitte
BG & BRG, Peraustraße 10, 9500 Villach 1200 109 Hilber Herwig

Koordination in Österreich:

Bundesministerium für Unterricht, Freyung 1, 1010 Wien, Tel: 53120 2533, Fax: 53120 2599
Koordinatorin: Dr. Beatrix Haller, Kontakt zum BM für Gesundheit: Dr. Brigitte Svoboda