PERAUGYMNASIUM ARCHIV • SCHULHOMEPAGE 1997 - 2014
Der Schulchor im Schuljahr 1996/97

Eine erfreuliche Überraschung gab es zu Schuljahresbeginn, als sich 59 Schüler (36 Unter-, 23 Oberstufe) zur unverbindlichen Übung "Chorgesang" anmeldeten. Wenn man bedenkt, daß die Chorstunden zumeist außerhalb der regulären Schulzeit angesetzt werden müssen und die Freizeit der Schüler ohnehin sehr knapp ist, so ist diese große Zahl positiv für den Musikerzieher zu vermerken. Da sich unter den Jugendlichen auch bereits zehn Männerstimmen befanden, konnte sich gleich zu Beginn ein vierstimmiger gemischter Chor einrichten lassen. Nach nur vierwöchiger Probezeit war bereits der erste öffentliche Auftritt zu absolvieren: die Eröffnung der neuen CA-Filiale in Villach. Bis Weihnachten war dann schon ein abendfüllendes Programm einstudiert, sodaß der junge Chor imstande war, ein Adventkonzert zu gestalten. Im Laufe des Jahres galt es dann, Gottedienste und diverse Festlichkeiten musikalisch zu umrahmen.
Fritz Strehlow

Chormitglieder:
Sopran: Wochinz (1.A); Becker, Dermutz, Ferrigato, Rauter (2.D); Frattnig, Grünwald, Plieschnig, Timmerer (3.C); Janschitz, Mikula, Tepan (3.D); Aichernig, Miklautsch, Promberger, Sattlegger (3.F); Keuschnig, Köchl, Rieser (5.B); Großgasteiger, Kaltenbrunner, Mayerhofer, Steger (5.B)
Alt: Diwoky (1.A); Ullitsch (2.C); Bacher, Bergmann, Böhm, Guggenberger, Holzfeind, Schaubach, Winnicki (3.D); Kerschbaumer, Mack, Pokorny (3.F); Leipold (4.F); Mirkovic, Mitsche (5.B); Greilberger (Solistin, 5.E), Karl, Kletz (6.A); Stage (6.B), Ullitsch (6.C)
Tenor: Borchardt, Liu-Shaohung (6.A); Ortner, Kleindienst (7.A); Kassin, Pasnocht, Spernol, Wiegele (3.F)
Baß: Greilberger (Solist, 7.B); Milz (3.C); Graf (3.D); Kamnig, Liu-Shifu (6.A); Schellander (7.A); Windisch (7.C)
Korepetitor: Chabek (6.C)




Chorauftritte:
29. Oktober: Eröffnung der neuen Filiale unseres Partners Creditanstalt Villach
12. Dezember: Adventmesse in der Kreuzkirche
19. Dezember: Adventkonzert in der Stadtpfarrkirche
21. Jänner: Singen für die Gäste aus Frankreich, Musiksaal
25. Februar: Schlußfeier des Fremdsprachenwettbewerbs im Rathaus
13. März: Ostergottesdienst in der Kreuzkirche
19. Juni: Maturafeier im Festsaal der Handelskammer
2. Juli: Schlußkonzert für Eltern und Angehörige der Chormitglieder im Musiksaal
3. Juli: Schlußkonzert für Schüler und Lehrer im Musiksaal


Einstudierte Werke:
Kärntnerlied: Kemmt's lei eina in die Stub'n  ·  Bist du nit bei mir  ·  Wånn du durchgehst durch's Tål  ·  Is finsta draußt  ·  Wårt'n tua ma  ·  Sei stilla Land  ·  Werst mei Liacht ume sein
Fremdsprachiges
Lied:
Ma Julieta dama  ·  Tourdion  ·  Contrapunto bestiale alla mente  ·  Fugge il verno  ·  Gaudeamus igitur  ·  Scarborough fair
Geistliches Lied: Wohin soll ich mich wenden  ·  Heilig, heilig  ·  Halleluja  ·  Dona nobis pacem  ·  Victimae paschali laudes  ·  Maria durch ein Dornwald ging  ·  Ach mein Seel'  ·  Das Gebot ist schon gegeben
Spirituals: Heaven is a wonderful place  ·  Every time I feel the spirit  ·  Lord, I want to be a Christian  ·  Let us break bread together  · 
Songs: Singin' all together  ·  Only you  ·  Barbar'Ann  ·  California dreamin'  ·  Help  ·  Sgt. Pepper's lonely hearts club band  ·  Memory  ·  Heavyside layer  ·  The addressing of cats
Deutschsprachiges
Lied:
Das klinget so herrlich  ·  Bonanox  ·  Mit Lieb bin ich umfangen  ·  Guten Abend, gut' Nacht  ·  Schlafe, holder süßer Knabe  ·  Palästina-Lied




[Homepage] [Aktivitäten] [Musik]   «   ganz